statischer Menü-Umschalter

Studio Stone

Die Arbeiten von Cami und Sasha Stone sind in verschiedenen internationalen Sammlungen vertreten und spiegeln ein Leben wider, das sie von Berlin über die USA und Paris nach Brüssel führte. Trotz der Bedeutung ihres Ateliers in der Zwischenkriegszeit ist ihr Werk weitgehend unbekannt.
Entdecken Sie ihre aktuelle Ausstellung in Gent!

Auguste Balthazar

Fotogalerie

In den Jahren 1929 und 1930 fertigten die Stones im Auftrag des belgischen Parlaments zahlreiche Politikerporträts an. Als sie einige Jahre später in Belgien ankamen, setzten sie ihre politischen Porträts fort. Sie fotografierten auch Mitglieder der belgischen Arbeiterpartei. Diese Fotos weisen oft gemeinsame Merkmale auf: einen Ausschnitt des Gesichts und des Oberkörpers, der eine Schulter freigibt, eine leicht froschartige Perspektive, einen selten in die Linse gerichteten Blick und einen neutralen Hintergrund. Einige Fotos sind jedoch Ausnahmen, wie zum Beispiel das Porträt von August Balthazar, einem Mitglied der belgischen Arbeiterpartei, mit einem wirklich überraschenden Ausschnitt, der eine Nahaufnahme des Gesichts zeigt.

Das Format dieses letzten Fotos entspricht dem anderer Stones-Fotos. Seine imposante Größe, die Montage auf dickem Karton und der rote Text lassen darauf schließen, dass es für eine Ausstellung bestimmt war. Ein Foto aus einer Sasha Stone-Ausstellung von 1932 zeigt eine Doppelreihe identisch montierter Großformate. Den oberen Teil der Wand nehmen Porträts sozialistischer Führer ein, den unteren Teil Fotos moderner Architektur. Hier bedient die Fotografie die sozialistische Rhetorik, die auch auf den Plakaten der Zeit zum Ausdruck kam.

Mehrere Porträts der Stones weisen kleinere Retuschen mit Bleistift und Pinsel auf. Dabei geht es oft um die Korrektur eines Gesichtsfehlers oder der Rundung eines Kinns, die Verfeinerung eines Profils oder die Betonung eines Blicks. Diese manuellen Veränderungen am Foto betonen zudem Schatten und Licht und erzeugen so eine skulpturale Wirkung auf den Gesichtern. Die in der Ausstellung gezeigten Originalfotos wurden damals in Printpublikationen reproduziert. Die Retuschen waren in diesen Publikationen nicht mehr deutlich sichtbar, erfüllten aber dennoch ihren Zweck.

Fotogalerie

Steinsammlung

Während der Recherchephase des Studio Stone-Projekts wurden zahlreiche Arbeiten von Sasha und Cami Stone freigelegt. Die online verfügbaren Arbeiten sind auf dieser Seite zusammen mit den zugehörigen Metadaten zusammengestellt.

Die Ausstellung und der begleitende Katalog wurden im Rahmen der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Flämischen und der Französischen Gemeinschaft Belgiens von der Flämischen und der Französischen Gemeinschaft unterstützt.

Website-Text: Charlotte Doyen