statischer Menü-Umschalter

Studio Stone

Verbreitet in verschiedenen internationalen Sammlungen, dem Bild einer Existenz, die in den Tagen von Berlin nach Brüssel zwischen den Vereinigten Staaten und Paris unterwegs war, wurde das Werk von Cami und Sasha Stone während des zweiten Weltkriegs aufgrund der Bedeutung der Aktivitäten ihres Studios weiterverbreitet.
Entdecken Sie die Messe in Gand in diesem Moment!

Einstein
Albert Einstein, Februar 1930, Sasha Stone. (Sammlung Amsab-ISG – fo 028478)

Galerie

Während seiner gesamten Studiotätigkeit porträtiert Stone Berühmtheiten seiner Zeit. Die gesamte Gruppe besteht aus einzelnen Künstlern, die politische Persönlichkeiten und wissenschaftliche Erkenntnisse fotografisch abbilden. Das Porträt von Albert Einstein und das Beispiel einer bedeutenden Persönlichkeit. Je nach Objekt treten die Szene von Erwin Piscator, die Tanzgruppe der Jackson Girls, der Dramaturg von Bertolt Brecht, der Orchesterchef Otto Klemperer auf … Diese Bilder sind Bilder der privaten Teile von Stone. Außerdem wird Sasha beauftragt, diese Fotos zu machen. Dies ist der Punkt des stilistischen Blickwinkels, der Hauptfokus der Porträts auf das Motiv und die verwendete Methode (der Winkel des Outfits ist der Ort, an dem die Person aus dem objektiven Blickwinkel fotografiert wird). Der Bilduntergrund ist im Allgemeinen neutral und der Rahmen ist für das Erscheinungsbild und die Erscheinung richtig. Ein System, das auf der Beobachtung politischer Porträts basiert.
 

Galerie

 

Kollektion Stone

Während der Recherchephase des Projekts von Studio Stone werden die Namen von Sasha und Cami Stone nachträglich eingefügt. Die zugänglichen Dokumente befinden sich auf derselben Seite.

Die Ausstellung und der Katalog begleiten die Interessen der Communautés flamande et française de Belgique dans le cadre de la Coopération culturelle entre la Communauté flamande et la Communauté française.

Texte Website: Charlotte Doyen