Der erste Schritt in der Architekturfotografie des Steins ist die Zelle der fotografischen individuellen Innenarchitektur. Seine Antwort lautete auf einen Befehl: Celle einer Zeitschrift, am Beispiel von Die Dame , herausgegeben von Ullstein in Deutschland. Für Sasha Stone realisierte sie zwei Reportagen über private Innenräume: die Schauspielerin Tilla Durieux und die Schauspielerin Erwin Piscator. Unsere Fotos werden zur Information über die Institutionen des belgischen Parlaments und des Palais des Beaux-Arts de Bruxelles aufgenommen. Die Art des Fotografierens, die Darstellung richtet sich nach der „exakten“ Übertragung des realen Bildes, das Fotografieren erfolgt mit Blickwinkel und Rahmen insbesondere nach den klaren Linien, der Objektivität, der Frontalansicht, der Priorisierung und dem Verständnis der Räume und Dimensionen. Die Valorisierung des eingesetzten Materials. Die Ombres und Lichter werden verwendet, um sich vor den Materialien zu bewegen (und nicht nur, um einen Raum zu „théâtralisieren“) und um die Identifizierung der Textur zu erleichtern: die Unterschiede zwischen den Reflexionen der Entfernung, des Holzes und des Pierre les rendant alors reconnaissables.
Anschließend folgt die Serie zum Einstein-Rundgang, dem Bau der Sternwarte in Potsdam nach den Plänen des Architekten Erich Mendelsohn. Sasha Stone nutzt die Methoden der Architekturkonstruktion. Es ist jedenfalls eine Frage der Zeit, bis der Fotograf die Grundlagen der Illustrationen in dem Artikel zeigen kann, der nicht auf dem wissenschaftlichen Charakter des astronomischen Mysteriums beharrt. Die Atmosphäre verändert sich mit dem Wechsel der Bilder, ohne den Text zu wiederholen. Die Gestaltung der Fassade und der Objekte sorgt dafür, dass die „helle“ Position für den Bauplan und die nächtliche Gestaltung des Rundgangs genutzt wird, der Teil des Mysteriums ist.
Galerie