Spezialsammlungen

Unsere Sammlung umfasst einzigartige Kulturgüter und außergewöhnliche Quellen. Entdecken Sie verborgene Schätze und die faszinierenden Geschichten dahinter – digital verfügbar in unserem Katalog.

Amsab-ISG hat in den letzten Jahren umfangreiche Expertise in der Digitalisierung von Zeitungen und Archiven aufgebaut. Dieser Abschnitt bietet auch Einblicke in eine Auswahl dieser Quellen, die nach Möglichkeit im Volltext durchsuchbar sind.

1893-1900

De Vrouw ist die Zeitschrift der Niederländisch-Flämischen Frauenunion, die am 15. Juni 1893 von Emilie Claeys, einer Aktivistin der sozialistischen Frauenbewegung in Gent, und Nellie Van Kol, einer niederländischen Feministin und Pädagogin, gegründet wurde.

Die Frau 1(1893)01
Die Frau 1(1893)01

De Vrouw formulierte mehrere Forderungen: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit und die Zulassung von Frauen zu allen Berufen, öffentlichen Ämtern und gesetzgebenden Körperschaften; keine Unterschiede in der Bildung zwischen Jungen und Mädchen; die Abschaffung aller Gesetze, die Frauen als Männern unterlegen darstellen; Vaterschaftstests; und ein Ende des Krieges. Darüber hinaus befürwortete und verbreitete die Zeitschrift Tipps zur Geburtenkontrolle.

Die Zeitschrift erschien vom 15. Juli 1893 bis zum 1. September 1900 zweiwöchentlich.

Die Sammlung ist nahezu vollständig und mittels OCR volltextdurchsuchbar gemacht.

Zur Sammlung Die Frau (1893-1900)