Der Revolutionär
Bataillon Edgard André
Mamita Mia
Die Thälmannsäule
Unsere Sammlung umfasst einzigartige Kulturgüter und außergewöhnliche Quellen. Entdecken Sie verborgene Schätze und die faszinierenden Geschichten dahinter – digital verfügbar in unserem Katalog.
Amsab-ISG hat in den letzten Jahren umfangreiche Expertise in der Digitalisierung von Zeitungen und Archiven aufgebaut. Dieser Abschnitt bietet auch Einblicke in eine Auswahl dieser Quellen, die nach Möglichkeit im Volltext durchsuchbar sind.
Nach Hitlers Machtergreifung verbrachte der deutsche Sänger und Schauspieler Ernst Busch einige Zeit in Belgien. Er wohnte unter anderem bei der Familie Kleinhaus in Antwerpen. Sein Vater Kleinhaus, ein glühender Verehrer von Busch, finanzierte mehrere Aufnahmen in einem Pariser Studio. Der Krieg brach aus und Busch verschwand spurlos. Die Master wurden nie abgeholt, also schickte das Studio sie an den Kunden nach Antwerpen. Mit dem Wissen eines Zollbeamten blieben sie während des Krieges in einer Ecke des Zolllagers versteckt, unter den wachsamen Augen der Nazis. Jahre später entdeckte seine Tochter Antoinette Kleinhaus, dass Busch den Krieg überlebt hatte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Schallplatten längst neu aufgelegt worden. Sie schenkte sie in den 1980er Jahren zusammen mit ihrer unglaublichen Geschichte der Amsab-ISG. Es sind wunderschöne, fesselnde Versionen einiger Klassiker aus dem Spanischen Bürgerkrieg.