Was bietet unser Katalog?
Unser Online-Katalog ist Ihr Zugang zur Amsab-ISG-Sammlung. Hier finden Sie eine breite Palette von Ressourcen, darunter:
- Kataloge der Teilsammlungen : Archiv, Bibliothek und Bild- und Tonsammlung.
- Digitale und digitalisierte Quellen : wie etwa Zeitungen, Zeitschriften und Berichtsbücher, die Sie im Volltext durchsuchen können.
- Sammlungsübersicht : alle Sammlungen in Amsab-ISG, einschließlich Sammlungen, die noch nicht über Kataloge zugänglich sind.
Was können Sie im Katalog tun?
- Suche in der Sammlung: Sie können nicht nur in den Beschreibungen (Metadaten) suchen, sondern auch Sammlungsobjekte über einen IIIF-Viewer ansehen, sofern diese digital vorliegen und die Rechte dies zulassen.
- Reservieren Sie Sammlungsbestände zur Einsichtnahme im Lesesaal.
- Bilder herunterladen oder anfordern.
- Der Katalog ist interaktiv: Sie können Kommentare und Stichwörter hinzufügen, um die Informationen weiter anzureichern.
Durchsuchen Sie die Sammlung
Wie durchsuchen Sie den Katalog?
Sehen Sie sich die Anleitungsvideos an
Lesen Sie die Kurzanleitung
- Einfache Suche: Geben Sie einen Suchbegriff ein und wählen Sie, ob alle Felder oder der Volltext durchsucht werden sollen:
- Alle Felder : Durchsucht die vollständige Beschreibung (Metadaten) aller Sammlungen – Archiv, Bibliothek, Bild, Ton und Sammlungsübersicht.
- Volltext : Durchsucht den Text digitaler und digitalisierter Dokumente (z. B. Zeitungen, Zeitschriften und Filmaufnahmenlisten).
- Erweiterte Suche: Suchen Sie direkt innerhalb einer bestimmten Sammlung oder eines bestimmten Dokumenttyps, um gezieltere Ergebnisse zu erzielen.
- Suchergebnisse verfeinern:
- Verwenden Sie die Filter in der rechten Spalte, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
- Klicken Sie auf einen Titel oder ein Bild, um einen detaillierten Datensatz aus der Liste der Suchergebnisse zu öffnen.
- Detailbeschreibung: In der Detailansicht finden Sie:
- Weitere Informationen finden Sie über die Registerkarten unten.
- Links zu digitalen Dokumenten unter der „Referenz“ .
- Die Archivstruktur unter der Hierarchie .
- Möchten Sie kommentieren oder Tags hinzufügen? Melden Sie sich über die Schaltfläche oben rechts an.
Sammlungsbestände im Lesesaal einsehen
Möchten Sie Medien aus der Sammlung einsehen? In unserem Lesesaal ist dies nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Medien liegen in verschiedenen Depots und müssen vorab abgeholt werden.
Wie vereinbaren Sie einen Termin?
- Reservieren Sie über den Online-Katalog – Sehen Sie sich hier das Anleitungsvideo an .
- Termin bestätigen – Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine E-Mail zur Terminvereinbarung.
- Bitte rechnen Sie mit Wartezeiten – die Abholung der Materialien kann bis zu einer Woche dauern.
Spezifische Anfragen
- Audiovisuelles Material (Film, Video, Audio) : Buchen Sie über das Besuchertool von meemoo und wählen Sie Amsab-ISG als Anbieter aus.
- Archive : Anfragen sind nur auf Dateiebene möglich. Bei größeren Archivabschnitten geben Sie dies bitte bei der Reservierung oder per E-Mail an. Bitte beachten Sie: Für die Einsichtnahme in einige Archive ist die Erlaubnis des Archiverstellers erforderlich. Dies erfolgt in Absprache mit einem Archivar.
- Zeitschriften im Katalog „Bestand “ finden
- Digitales bzw. digitalisiertes Material : Digital verfügbare Dokumente sind nicht in gedruckter Form verfügbar. Digitale Dokumente, die aus rechtlichen Gründen nicht online veröffentlicht werden können, können nur im Lesesaal eingesehen werden.
Bitte beachten Sie : Eine Ausleihe von Sammlungsgegenständen, außer als Leihgabe für Ausstellungen, ist nicht möglich.
Nicht gefunden, wonach Sie suchen? Senden Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein..
Einrichtungen
- WLAN und Stromversorgung.
- Nutzung von Computern, Scannern, Mikrofilm- und Mikrofichegeräten.
- Unterstützung bei der Recherche durch die Lesesaalleitung.
Lesesaalordnung
- Essen, Trinken und Telefonieren sind nicht gestattet.
- Bitte verstauen Sie Mäntel und Taschen in den Schließfächern.
- Die Anordnung der Dokumente darf nicht verändert werden.
- Bei Beschädigung oder Diebstahl kann der Zutritt verweigert werden.
- Sollten Sie Ihre Arbeit nicht fristgerecht abschließen können, benachrichtigen Sie bitte die Lesesaalleitung oder vereinbaren Sie per E-Mail einen Folgetermin.
Kontakt
- Fragen zum Lesesaal? E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein.
- Sonstige Fragen, Anregungen oder Beschwerden? E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Erreichbarkeit und Barrierefreiheit der Amsab-ISG finden Sie hier .
Reproduktionen und (Wieder-)Verwendung von Sammlungsgegenständen
Nutzungsexemplare
Sie können selbst Fotos machen (ohne Blitz). Keine Kamera? Nutzen Sie den Scanner im Lesesaal.
Scannen auf Anfrage
Sie können den Lesesaal nicht besuchen? Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne Scans für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung. Reservieren Sie die gewünschten Medien über den Katalog, und wir prüfen die Möglichkeiten.
Preise:
- Bis zu 5 Seiten: € 10
- Mehr als 5 Seiten : 10 € + 2 € pro zusätzlicher Seite (max. 100 € pro Datei/Veröffentlichung)
Bitte beachten Sie : Anträge können abgelehnt werden, wenn die Unterlagen zerbrechlich sind oder vertragliche Einschränkungen bestehen.
Bildmaterial
Public Domain-Bilder können mit dem IIIF-Viewer in unserem Online-Katalog in hoher Auflösung heruntergeladen werden.
- Format: Sie können die Bilder in verschiedenen Formaten über den IIIF-Viewer herunterladen. Sollte das gewünschte Format nicht verfügbar sein, können Sie die Bilder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein. Fordern Sie ein anderes Format an. Bereits digital im gewünschten Format vorliegende Bilder stehen Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung. Bilder, die noch digitalisiert werden müssen, kosten 5 € pro Bild.
- Rechte und Lizenzen : Überprüfen Sie vor der Weiterverwendung immer die Rechte und Lizenzen der Bilder über den IIIF-Viewer. Diese Informationen bestimmen, ob und unter welchen Bedingungen die Bilder heruntergeladen und weiterverwendet werden dürfen, wie in der AMSAB-ISG-Datenrichtlinie . Für Bilder, für die Rechte geklärt werden müssen, wird zunächst ein Vertrag abgeschlossen.
(Wiederverwendung
Wenn Sie Material aus unserer Sammlung verwenden, beachten Sie bitte stets die Urheber- und Datenschutzbestimmungen. Die Nutzung audiovisueller und visueller Materialien ist teilweise vertraglich geregelt.
Korrektes Zitieren ist wichtig:
- Um den Lesern zu helfen, die Zuverlässigkeit der Informationen einzuschätzen.
- Um anderen die Möglichkeit zu geben, die Informationen weiter zu untersuchen oder zu korrigieren.
Durchsuchen Sie die Sammlung