Sie schreiben Geschichte, wir retten sie

Haben Sie sich schon einmal für soziale Gerechtigkeit eingesetzt? Waren Sie in einem Verein, einer Aktionsgruppe oder einer Gewerkschaft aktiv? Haben Sie an Demonstrationen oder Kampagnen zu Themen wie Arbeit, Gender, Umwelt, Migration oder anderen gesellschaftlichen Fragen teilgenommen? Dann haben Sie wertvolle Geschichte geschrieben.

Amsab-ISG existiert, um diese Geschichte für die Zukunft zu bewahren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Archiv übertragen können, damit Ihre Geschichte nicht verloren geht.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über Vegetarismus in Belgien , mündliche Zeugnisse aus der Metallindustrie , die Suche nach der Bedeutung eines geflügelten Fahnenmastes aus unserer Sammlung, eine Ausstellung über unser Radsporterbe und die Archive der gemeinnützigen Organisation Aktiegroep Leefmilieu Kempen (VALK).

Cover 2024/2

Bearbeiten

Paule Verbruggen

Beitrag

Anthe Baele, Integration in Flandern: Auf der Grundlage welcher Vergangenheit?

Aufsatz

Jo Tollebeek, „Seriously Off the Track.“ Identität und Polyphonie in der Geschichtsschreibung

Bekannt

Michelle Carmody, Amnesty International: Ein Blick aus Flandern

Wies De Graeve: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“

Sammlung

Leo D'hont, Behalten oder nicht behalten, das ist hier die Frage

Im Rampenlicht

Eine Kuriosität aus unserer Sammlung. ÖFFNEN SIE DIE DOSE…

€7.00