Sie schreiben Geschichte, wir retten sie

Haben Sie sich schon einmal für soziale Gerechtigkeit eingesetzt? Waren Sie in einem Verein, einer Aktionsgruppe oder einer Gewerkschaft aktiv? Haben Sie an Demonstrationen oder Kampagnen zu Themen wie Arbeit, Gender, Umwelt, Migration oder anderen gesellschaftlichen Fragen teilgenommen? Dann haben Sie wertvolle Geschichte geschrieben.

Amsab-ISG existiert, um diese Geschichte für die Zukunft zu bewahren. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Archiv übertragen können, damit Ihre Geschichte nicht verloren geht.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über die Rolle der Internationale der Kriegsgegner in der flämischen Friedensbewegung, die Entwicklung des flämischen Protests gegen gentechnisch veränderte Organismen, einen feurigen Essay von Gramsci, die Archive des ecuadorianischen Esmeraldas-Zentrums, Gouachen zur Förderung erbaulicher Jugendliteratur …

Cover 2021/1

Herausgegeben von
Paule Verbruggen

Beiträge
- Jelle Angillis, Die Internationale der Kriegsgegner (1965-1991). Ein einzigartiges Bindeglied innerhalb der flämischen Friedensbewegung
- Ishka Desmedt, Samen des Widerstands: Die Geschichte des Protests gegen gentechnisch veränderte Organismen in Flandern

bemerkte
: „Ich hasse die Gleichgültigen.“ Ein Manifest von Antonio Gramsci

Sammlung
– Gert Van Overstraeten, Archiv des Esmeraldas Ecuador Center. „Über diesen verrückten Belgier mit seiner Leidenschaft für Ecuador“
– Ellena Franquet mit Sofie Vrielynck, „Eine fruchtbare Zukunft. Gute Jugendlektüre.“ Gouachen zur Förderung der Jugendliteratur in der Amsab-ISG-Sammlung.

Bücher
– Dirk Luyten, Jan Willem Stutje, Hendrik de Man. Ein Mann mit einem Plan
– Marc Constandt, Jasper Truyens, Antwerpen 1920: Geschichten von der VII. Olympiade

€7.00