Über die Sammlung

Amsab-ISG ist das Gedächtnis der sozialen Bewegungen in Flandern und Belgien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute.

Unsere Sammlung konzentriert sich auf wichtige Themen wie Arbeit, Umwelt, Migration, Gender, Menschenrechte und globale Gerechtigkeit. Sie umfasst Archive von Gewerkschaften, politischen Parteien, Krankenkassen, NGOs, Kulturorganisationen und engagierten Künstlern. Unser Erbe umfasst Archivdateien, Bibliotheksbestände, audiovisuelle Materialien, Kunst und immaterielles Kulturerbe – zunehmend auch in digitaler Form.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über Formen des Widerstands in Hip-Hop-Texten , Feminismus und den katalanischen Kampf , einen „wilden“ Hafenstreik im Jahr 1973 und eine Auswahl von Fotos aus unserer Sammlung, zusammengestellt von Rita Calcoen .

Bearbeiten

Paule Verbruggen

Beitrag

Amber-Luna Defauw, Ideologie, Identität und Gesellschaftskritik in Hip-Hop-Texten

Bekannt

Sarah De Vlam, Feminismus rettet den verwaisten katalanischen Traum von Unabhängigkeit

Donald Weber vor 50 Jahren: Chronik eines „wilden“ Hafenstreiks in Gent und Antwerpen

Sammlung

Rita Calcoens Wahl

Bücher

Donald Weber, Eric MIN, Schwarzes Licht: Anarchisten in Belgien um 1900

€0.00