Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Heute, am 11. September, jährt sich Putsch in Chile im Jahr 1973 zum 50. Mal Wir zeigen einige Bilder aus unserer Sammlung im Zusammenhang mit der Solidaritätsbewegung mit Chile.

50 Jahre Chile

Der 11. September markiert den 50. Jahrestag der Absetzung (und des Selbstmords) des demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende in Chile. Mit Unterstützung der CIA und des US-Militärs beendete General Pinochet Allendes sozialistisches Programm und verwandelte Chile in eine neoliberale Wirtschaft. Der Putsch, der gleichzeitig an mehreren Fronten stattfand, begann kurz vor Sonnenaufgang, als die chilenische Marine die Stadt Valparaíso einnahm. Während des Putsches und der darauffolgenden siebzehnjährigen Diktatur wurden Zehntausende Menschen verhaftet, inhaftiert, gefoltert und ermordet. Kein Wunder, dass man diesen Tag als den anderen 11. September bezeichnet. Verfolgen Sie unseren Newsletter, denn wir bereiten bereits die nächste Ausstellung zu diesem Thema vor.

Unsere Sammlung umfasst umfangreiches Archiv- und Bildmaterial zur Solidaritätsbewegung mit Chile. Klicken Sie hier, um auf unsere Bildsammlung zuzugreifen.