Ziel der Konferenz ist es, Kontakte zwischen Forschern zu fördern, die in diesem Forschungsbereich arbeiten.
Wir ermutigen insbesondere junge Forscher zur Teilnahme am Workshop. Wir hoffen auch auf Beiträge von etablierteren Forschern, um einen positiven Austausch zwischen verschiedenen Forschergenerationen zu ermöglichen. Wir laden insbesondere zu Beiträgen und/oder Sitzungen ein, die explizit vergleichenden Charakter haben und Themen und Disziplinen innerhalb Jüdische Studien über die NiederlandeDie Vorschläge müssen nicht auf einen bestimmten historischen Zeitraum beschränkt sein, und die Präsentationen können auch laufende Arbeiten umfassen. Sowohl Einzel- als auch Panelvorschläge sind möglich. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Bitte beachten Sie, dass die Konferenzorganisatoren keine finanzielle Unterstützung für Reise- und Unterbringungskosten von Vortragenden oder Teilnehmern leisten können. Bitte reichen Sie bis zum 15. Januar 2024 ein Abstract mit maximal 400 Wörtern und einen kurzen Lebenslauf ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Karin Hofmeester:
Veerle Vanden Daelen:
Wir freuen uns, Sie in Antwerpen begrüßen zu dürfen.
Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit