Vital Stichelbaut vertieft seine pädagogische Masterarbeit, in der es um die Auseinandersetzung mit kontroversen Themen in der Sekundarstufe durch kulturelles Erbe geht. Konkret entwickelt er einen Lehrplan zum Thema Homosexualität auf Grundlage der Archive von Rooie Vlinder, einer belgischen sozialistischen Aktivistengruppe zur Befreiung der Homosexualität (1976–1981), die bei Amsab-ISG aufbewahrt werden.
Anschließend findet eine Diskussionsrunde statt. Teilnehmer sind der Geschichtslehrer Joris Van Doorsselaere, die Rechts- und Bildungsexpertin Naïma Lafrachi sowie die Partizipationsberaterin Hildegarde van Genechten aus Faro. Sie berichten über ihre Erfahrungen im Umgang mit kontroversen Themen in der Kulturerbe-Bildung.