Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Am Mittwoch, den 12. Juni, findet im Modemuseum (MoMu) in Antwerpen Datensalon . Dieses informelle Treffen richtet sich an Kulturerbe-Experten, die praktische Erfahrungen, Experimente und Bedenken hinsichtlich dieser sich schnell entwickelnden Technologie austauschen möchten.

Datensalon

Künstliche Intelligenz im Kulturerbesektor

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – auch im Kulturerbe. Die Technologie entwickelt sich rasant weiter und bringt sowohl Chancen als auch Fragen mit sich. Wie können wir ethisch damit umgehen? Welche technischen und rechtlichen Herausforderungen gibt es?

MODAL untersucht , das von ADVN koordiniert und in Partnerschaft mit Amsab-ISG durchgeführt wird. MODAL untersucht, wie KI-Systeme wie Large Language Models – die automatisch Texte generieren – bei der Erstellung von Metadaten und dem Zugriff auf digitale Archive helfen können.

Begegnung und Austausch

Während des Datensalons haben Kulturerbe-Experten die Möglichkeit, Wissen auszutauschen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Beispielen, Experimenten und Anliegen. Es ist die perfekte Gelegenheit, Ideen auszutauschen und gemeinsam über die Zukunft der KI in der Branche nachzudenken – in einem offenen und informellen Rahmen. Der Datensalon markiert zudem den Startschuss für eine neue Peergroup zum Thema KI und Kulturerbe.

Für wen?

Für alle, die im Kulturerbe-Sektor arbeiten, bereits mit KI arbeiten oder mehr darüber erfahren möchten. Sowohl Pioniere als auch interessierte Anfänger sind willkommen.

Praktisch

  • Wann? 12. Juni 2025, 15–17 Uhr
  • Wo? MoMu – Modemuseum Antwerpen – Nationalestraat 28 – 2000 Antwerpen
  • Anmeldung – Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Registrieren Sie sich über diesen Link


Diese Initiative geht auf die Projekte MODAL und CHAI-T zurück. Beteiligt sind: ADVN (MODAL-Koordinator), Design Museum Gent (CHAI-T-Koordinator), Amsab-ISG (MODAL), Letterenhuis (MODAL), MoMu (MODAL & CHAI-T), VAi (CHAI-T) und meemoo (MODAL & CHAI-T). Auch die Universitätsbibliothek Gent (Boekentoren) ist beteiligt.