Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Am Sonntag, den 22. September, ist die „Kleine Weer im Rahmen des autofreien Sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet! Jeder Besucher erhält einen kostenlosen Aufkleber und ein Badge.

In der Ausstellung „ Kleiner Widerstand: Radfahren in der Sammlung der Amsab-ISG“ (Kleiner Widerstand: Radfahren in der Sammlung der Amsab-ISG ) beleuchten wir das Fahrraderbe in unserer Sammlung in all seinen Facetten. Vom Spielzeug der Elite über ein Werkzeug der Emanzipation bis hin zum Kampf mit und für das Fahrrad.

Heutzutage ist das Fahrrad aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Dank der großen Vielfalt und des erschwinglichen Preises dieses Verkehrsmittels gibt es für jeden das passende Rad. Doch das war sicher nicht immer so.

Doch mit der Zeit wuchs die Popularität des Fahrrads, und immer mehr Menschen traten in die Pedale. Von jungen Frauen, die ohne Begleitung unterwegs sein wollten, bis zu Arbeitern, die damit ihren täglichen Arbeitsweg verkürzten. Und für manche junge Männer war der Traum vom Ruhm auf zwei Rädern da, der Fabrik Lebewohl zu sagen. Kurz gesagt: Das Fahrrad machte das Leben der Menschen einfacher und gleichberechtigter und wurde manchmal sogar zu einem Mittel des Protests.

Ausstellung „Klein Verzet“ zeigt, wie verschiedene Gruppen in der Vergangenheit das Fahrrad auf unterschiedliche Weise nutzten.

Jeder Besucher der Ausstellung erhält kostenlos einen Badge und Aufkleber.