Die Jahreskonferenz der International Association of Labour History Institutions (IALHI) fand dieses Jahr im französischen Nanterre statt. Gastgeberinstitution war in diesem Jahr die renommierte internationale Bibliothek La contemporaine Online-Programm belegte .
Amsab-ISG, langjähriges Mitglied des IALHI-Vorstands und bereits zweimaliger Vorsitzender der Organisation, war erneut aktiv vertreten. Ein Highlight war der Vortrag unserer Kollegin Nina Moens mit dem Titel „ Aufgepinnt? Die Herausforderungen der Konservierung von Protestobjekten. Fallstudie: Das Abzeichen .
Während der Generalversammlung unter Vorsitz von Anja Kruke (Archiv der Sozialen Demokratie) wurden mehrere wichtige Entscheidungen getroffen. So wurde eine neue Beitragsstruktur vorgeschlagen: 125, 250 oder 400 Euro, je nach Größe der Institution. Auch wesentliche Änderungen in Bezug auf die jährlichen Konferenzen und die Online- und Social-Media-Präsenz der Organisation wurden beschlossen. IALHI ist ein Netzwerk mit über 120 Mitgliedern und daher sehr erfolgreich, doch in den letzten Jahren ist es zunehmend schwieriger geworden, die vielen neuen Mitglieder ausreichend in die Arbeit einzubinden. Hoffentlich bringen die neuen Pläne hier eine Veränderung.
Nina Moens (Amsab-ISG, Mitte) während ihrer Präsentation.