Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Die Jahrestagung der International Association of Labour History Institutions (IALHI) musste dieses Jahr virtuell stattfinden. Dennoch wurde aus der Not eine Tugend.

Die 51. IALHI-Jahreskonferenz 2021 war mit unseren Schweizer Kollegen im Sozialarchiv in Zürich geplant, doch der Ausbruch von Covid-19 machte dem einen Strich durch die Rechnung. Wir waren gezwungen, auf eine Reihe von Zoom-Meetings umzusteigen.

Knapp vierzig Mutige waren dennoch online zur Generalversammlung sowie zu den Sessions und Workshops am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. September erschienen. Das sind deutlich weniger als die sonst üblichen 80 bis 100 Teilnehmer. Dafür waren diesmal auch Teilnehmer aus Argentinien, Nepal, Japan und Australien dabei. Vielleicht ist eine Kombination aus virtuellen und persönlichen Formaten für diese internationale Konferenz von nun an angebracht.

Amsab-ISG präsentierte eine kurze Sitzung, in der die Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf den Betrieb und die Sammlungsakquisitionen des Instituts erläutert wurden. Darüber hinaus leiteten Donald Weber Workshops zum Social History Portal und Sofie Veramme (Projekt „World of Diamond“) zu unseren Erfahrungen mit der Handschrifterkennung (HTR).

Die nächsten Ausgaben der IALHI-Konferenz – hoffentlich nach Corona – sind für Zürich im Jahr 2021 und Buenos Aires im Jahr 2022 geplant.

IALHI-Sonderkonferenz 2020