Wir beginnen am Kouter und wandern nach dem Menschenrechtsdenkmal in Geldmunt zum Miriam Makebaplein, um Gent als Stadt der Menschenrechte hervorzuheben. Gent verfügt über mehrere Denkmäler und Gedenkstätten, die sich mit der Achtung der Menschenrechte befassen. Redner an den Denkmälern sind der ehemalige Bürgermeister Frank Beke und der ehrenamtliche Richter Henri Heimans. Letzterer war 45 Jahre lang im Justizministerium tätig und spezialisierte sich auf Strafrecht und den Schutz der Menschenrechte.
Der Marsch findet außerdem in Verbindung mit einer internationalen Konferenz des Menschenrechtsforschungsnetzwerks der Universität Gent statt, die am 6. Dezember in Gent beginnt und an den 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erinnert.
Der Spaziergang beginnt um 14 Uhr am Kouter beim Kunstwerk Mystic Leaves .
Amsab-ISG verwaltet das Archiv von Amnesty International.