Das Ziel von MODAL ist es, die potenziellen Anwendungsmöglichkeiten generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) für den Kulturerbesektor zu erforschen und dieses Wissen innerhalb des Sektors zu verbreiten. Im Oktober 2024 startete ADVN in Zusammenarbeit mit Amsab-ISG, Letterenhuis, MoMu und meemoo das Projekt „Metadaten und Zugang zu digitalen Archiven mithilfe großer Sprachmodelle“, kurz MODAL. Große Sprachmodelle (LLMs) sind groß angelegte Sprachmodelle, die darauf trainiert sind, durch die Verarbeitung immenser Mengen an Textdaten Text zu generieren. Das Ziel von MODAL ist es, das Potenzial dieser Form generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) für den Kulturerbesektor zu erforschen und dieses Wissen innerhalb des Sektors aktiv zu teilen. Kulturerbe nimmt zunehmend digitale Formen an. Der exponentielle Zustrom digital erstellter Archive stellt Archivare und Sammlungsverwalter in Bezug auf Verwaltung, Verarbeitung und Zugang vor enorme Herausforderungen. Infolgedessen bleiben viele digitale Archive und Sammlungen für Forscher und die breite Öffentlichkeit unzugänglich und unsichtbar. Die Einführung von GenAI eröffnet neue Möglichkeiten, das kulturelle Erbe effizienter und umfassender zu erschließen. Mithilfe von LLMs könnten Sammlungsmanager und Archivare unstrukturierte Textdaten schneller verarbeiten – beispielsweise durch die Erstellung von Zusammenfassungen, die Klassifizierung von Texten nach Form oder die Generierung von Schlüsselwörtern. Die Möglichkeit, umfangreiche Sammlungen benutzerfreundlicher und effektiver zu durchsuchen, könnte bahnbrechende Möglichkeiten für verschiedene Nutzer bieten. Im Rahmen von MODAL werden drei Anwendungsfälle untersucht: die Durchsuchbarkeit digitaler Archive, die Erkennung sensibler oder problematischer Inhalte und die textuelle Durchsuchbarkeit von Audiomaterial. Basierend auf diesen drei Anwendungsfällen wird MODAL nicht nur verschiedene Tools entwickeln und testen, sondern auch untersuchen, wie diese Tools in die Arbeitsabläufe von Archivaren und Sammlungsmanagern integriert werden können. Seit Januar 2025 arbeitet Datable, ein auf digitales Erbe spezialisiertes Beratungsunternehmen, mit Forschungsmaterial der verschiedenen Projektpartner. Das MODAL-Projekt zielt darauf ab, Forschungsergebnisse umfassend zu teilen und die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch über den Einsatz von LLMs und GenAI im kulturellen Erbe zu fördern. Dies wird durch die Bereitstellung der entwickelten Skripte als einsatzfähige Anwendungen für den Sektor und durch die Einrichtung einer gemeinsamen Forschungsgruppe erreicht.
Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit