Im Jahr 2019 überreichte uns der Cesar Vanbiervliet Esperanto Fund eine Sammlung von Zeitschriften in Esperanto: eine künstliche, internationale Sprache, die 1887 entwickelt wurde. Daraus wählten wir Zeitschriften aus, die von verschiedenen internationalen sozialistischen und kommunistischen Esperanto-Organisationen herausgegeben wurden. „Laboristoj de la mondo, unuiĝu!“: neue Zeitschriften zum Arbeiter-Esperantismus in der Amsab-ISG-Sammlung. Die Schenkung des Cesar Vanbiervliet Fund ist eine wunderbare Ergänzung unserer Sammlung. Der Arbeiter-Esperantismus zielte darauf ab, Esperanto als universelle Sprache unter Arbeitern zu verwenden, um die internationale Kommunikation zu fördern und die Arbeiterklasse weltweit zu vereinen. Für diejenigen, die die Sprache beherrschen, enthalten diese Zeitschriften eine Fülle von Informationen über diese Bewegung. Unsere Freiwilligen Katja, Hans, Yvette und Willem von der Genter Esperanto-Gruppe „La Progreso“ widmeten sich fünf Monate lang der Beschreibung der über 70 Titel dieser Neuerwerbung. Seit August finden Sie die Zeitschriften in unserem Katalog und können sie in unserem Lesesaal durchblättern. Um unsere gesamte Esperanto-Sammlung zu erkunden, können Sie Ihre Suchergebnisse nach Sprachen filtern. Weitere Informationen zur Geschichte des Arbeiter-Esperanto finden Sie in einem Artikel von Alberto Fernández, der 1998 für unsere Zeitschrift „Brood & Rozen“ erschien.
Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit