Der Behälter besteht aus stapelbaren Ebenen mit strategisch platzierten Löchern. Unsere hungrigen Arbeiter, die Würmer, können sich frei zwischen den Schichten bewegen und sich von dem organischen Material ernähren. Von oben nach unten verwandelt jede Ebene frischen Abfall in Kompost. Je weiter unten in der Wurmkiste, desto kompostierter wird das Material. Darunter befindet sich eine Auffangschale mit einem Hahn. Die bei diesem Kompostierungsprozess entstehende Feuchtigkeit dient als Pflanzennahrung.
Ein kleiner Eingriff, der nicht nur eine praktische Lösung für unsere Abfallwirtschaft bietet, sondern auch einen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Ausrichtung darstellt.