Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Am 21. März trafen sich 20 Kollegen zum Treffen der Gruppe „Erhaltung und Verwaltung von Bibliotheks- und Dokumentarsammlungen“ in der Hendrik Conscience Heritage Library. Martijn Vandenbroucke , Koordinator für Konservierung und Verwaltung, berichtete über die Erfahrungen von Amsab-ISG mit der biologischen Erhaltung.

Kollegengruppe

Bei diesem Peergroup-Treffen wurden Erfahrungen zur routinemäßigen Pflege von Sammlungen ausgetauscht. Eine ordnungsgemäße Sammlungspflege ist unerlässlich, um Problemen wie Schimmel und Insektenbefall vorzubeugen. Es gibt jedoch keine konkreten Richtlinien für eine ordnungsgemäße Pflege. Daher stellten mehrere Kollegen aus der Branche ihre Pflegemethoden vor.

Martijn Vandenbroucke sprach über biologische Instandhaltung bei Amsab-ISG. Dabei werden lebende Organismen wie Bakterien zur Staubbekämpfung eingesetzt. Diese Bakterien verarbeiten Schmutz und Schadstoffe und reduzieren so das Wachstum von Schimmel und Insekten. Die biologischen Produkte werden viermal jährlich in den Lagerhallen versprüht. Diese Art der Instandhaltung ist nicht nur umweltfreundlicher als der Einsatz von Reinigungsmitteln, sondern kann auch mit geringem Budget und begrenztem Personal durchgeführt werden. Bakterienzählungen zeigen bereits erste positive Effekte dieses Ansatzes.