Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Amsab-ISG sucht ab September 2023 /n PR-Beauftragte/n in Vollzeit

Fassade Amsab-ISG
Fassade Amsab-ISG

Stellenbeschreibung 

Du entwickelst gerne spannende Programme? Du entwirfst gerne partizipative Projekte? Du kannst Geschichte in digitale Medien und ansprechende Lernmittel übersetzen? Dann könnten wir Kollegen sein! 

Werden Sie Teil des Amsab-Instituts für Sozialgeschichte  

Amsab-ISG ist die Erinnerung an soziale Bewegungen und engagierte Einzelpersonen, die gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit kämpfen. In ihrem Streben nach Gleichheit, Nachhaltigkeit und einer besseren Lebensqualität stehen Themen wie Arbeit, Umwelt, Migration, Geschlecht, Menschenrechte und globale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. 

Als anerkanntes Kulturarchiv garantieren wir die professionelle und nachhaltige Pflege des Erbes dieser Organisationen und Bürger. Unser Ziel ist es, dieses Erbe zu bewahren, zu schützen und zugänglich zu machen. Durch Forschung und öffentliche Initiativen bringen wir ihre oft unsichtbaren, verborgenen Geschichten ans Licht. Wir tun dies im kontinuierlichen Dialog und in Zusammenarbeit mit unseren Kulturerbe-Gemeinschaften, professionellen Partnern und Freiwilligen.  

Auf diese Weise wollen wir das Bindeglied zwischen den von uns vertretenen Kulturerbegemeinschaften und der breiten Öffentlichkeit sein. Durch den Austausch von Wissen und Erkenntnissen können wir Organisationen und Bürger inspirieren und stärken, Kontext und Nuancen vermitteln und so Dialog und Debatten fördern.    

Da wir davon überzeugt sind, dass gemischte Teams besser arbeiten, ermutigen wir alle, sich zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder körperlichen Fähigkeiten. 

Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum 

  • Gemeinsam mit Ihren Kollegen erstellen Sie ein Programm, das für unsere Sammlung relevant und wirkungsvoll ist und ein vielfältiges Publikum anspricht. 
  • Sie konzipieren und begleiten partizipative und pädagogische Prozesse. 
  • Neben der Organisation von Präsenzveranstaltungen bist du auch digital aktiv. Du trägst zur Entwicklung einer digitalen Lernplattform bei. Du bist verantwortlich für die Entwicklung von Lerninhalten sowie die Erstellung von Szenarien und Tools für digitales Storytelling.  
  • Sie bauen ein Netzwerk auf und pflegen gute Kontakte zu Stakeholdern, Partnern, Verbänden und Ehrenamtlichen. 
  • Sie sind für die logistische Nachbereitung öffentlicher und pädagogischer Aktivitäten verantwortlich. 

Ihr Profil 

Als PR-Beauftragter verfolgen Sie die festgelegten Richtlinien und Aktionspläne. Sie sind insbesondere für digitales Storytelling und Bildungsinhalte verantwortlich. 

  • Sie verfügen über einen Masterabschluss, eine gleichwertige Ausbildung oder eine gleichwertige Berufserfahrung. 
  • Sie verfügen über nachweisbare Kenntnisse und Affinität zum breiten Feld des kulturellen Erbes und ein Verständnis für die Themen der Amsab-ISG-Sammlung. 
  • Sie verfügen über nachweisbare Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder im Bildungsbereich. Aktuelle Kenntnisse im Bildungsbereich sind von Vorteil. 
  • Wer planen und organisieren kann, fühlt sich wie ein Fisch im Wasser. Egal ob es um öffentliche Veranstaltungen, Storytelling (Digital Storytelling) oder die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien geht.  
  • Sie übernehmen redaktionelle Verantwortung und können daher fließend, klar und fehlerfrei auf Niederländisch in Wort und Schrift kommunizieren. Gute Kenntnisse gängiger Textverarbeitungsprogramme und Präsentationstools sind von Vorteil. 
  • Sie arbeiten präzise, ​​effizient und überwachen die vereinbarten Termine.  
  • Sie sind einfühlsam, kollegial und fördern kontinuierlich die Abstimmung aller Beteiligten.  
  • Sie sind mit der Einreichung von Förderanträgen vertraut (oder möchten sich damit vertraut machen). 
  • Sie sind ein Teamplayer, können aber auch selbstständig arbeiten. 
  • Sie sind flexibel und bereit, (sporadisch) abends und am Wochenende zu arbeiten. 

Unser Angebot 

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Unternehmen, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. 
  • Für die Berechnung der Dienstaltersstufe können maximal 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung eingetragen werden. 
  • Das Brutto-Einstiegsgehalt entspricht der Gehaltsstufe L1 (PC 329.01). Nebenleistungen wie Gruppenversicherung, Essensgutscheine und Fahrtkostenzuschuss sind enthalten. 
  • Ein Vollzeitvertrag für ein Jahr mit möglicher Verlängerung. 
  • Ein angenehmer Arbeitsplatz im Herzen von Gent. 

Interessiert? 

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben bis spätestens 26. Juni an: Amsab Institute for Social History, Bagattenstraat 174, 9000 Gent oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein.

Nach einer Sichtung anhand des Motivationsschreibens und des Lebenslaufs werden die ausgewählten Kandidaten zu einer schriftlichen Aufgabenstellung und einem Vorstellungsgespräch eingeladen.  
Die Gespräche finden im Amsab-ISG statt. 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Martine Vermandere, Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein.) und Paule Verbruggen, Direktor (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein.).