Über Amsab-ISG

Das Amsab-Institut für Sozialgeschichte ist ein anerkanntes Kulturarchiv und wissenschaftliches Forschungszentrum. Wir bewahren, schützen und erschließen das Erbe sozialer Bewegungen und Einzelpersonen, die sich gegen Ungerechtigkeit wehren und sich für eine Gesellschaft mit mehr Gleichheit, Solidarität und Nachhaltigkeit einsetzen.

Sie schreiben Geschichte, wir retten sie.  

Mission 

Amsab-ISG ist das Gedächtnis sozialer Bewegungen und engagierter Bürger, die gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit kämpfen. In ihrem Streben nach Gleichheit, Nachhaltigkeit und einer besseren Lebensqualität stehen Themen wie Arbeit, Umwelt, Migration, Geschlecht, Menschenrechte und globale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Die Kernaufgabe von Amsab-ISG besteht darin, das durch diese Bemühungen geschaffene Erbe zu bewahren, zu schützen und möglichst zugänglich zu machen. 

Vision 

Als anerkanntes Kulturarchiv garantieren wir eine professionelle und nachhaltige Betreuung des uns anvertrauten Kulturerbes. Durch Forschung und öffentliche Initiativen bringen wir die oft unsichtbaren, verborgenen Geschichten unserer Kulturgemeinden ans Licht. Dies tun wir im kontinuierlichen Dialog und in Zusammenarbeit mit unseren Kulturgemeinden, ehrenamtlichen Helfern und professionellen Partnern im In- und Ausland. 

Auf diese Weise fungieren wir als Bindeglied zwischen Kulturerbe und Öffentlichkeit und fördern Begegnungen und Debatten. Auf diese Weise tragen wir zu einem größeren historischen Bewusstsein und einer Gesellschaft bei, in der sich jeder gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt.