Unterstützen Sie uns

Bei Amsab-ISG bewahren wir die Geschichten von Menschen und Organisationen, die sich für Gerechtigkeit, Gleichheit und eine bessere Welt einsetzen, sowohl in der Vergangenheit als auch heute. Lassen Sie nicht zu, dass ihre Stimmen verloren gehen.

Mit Ihrer Unterstützung können wir dieses Erbe weiterhin schützen und es heutigen und zukünftigen Generationen zugänglich machen. So tragen wir zu einem größeren historischen Bewusstsein und einer Gesellschaft bei, in der sich jeder gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns, diese Mission fortzusetzen.

  • Edito: Paule Verbruggen

Diese Ausgabe enthält einen Blick auf die angespannte Beziehung zwischen dem belgischen sozialistischen Führer Emile Vandervelde und dem italienischen faschistischen Führer Benito Mussolini sowie einen tiefen Einblick in Studio Stone – eine einzigartige Fotosammlung zweier Pioniere der modernen Fotografie aus der Zwischenkriegszeit, von der ein Großteil bei Amsab-ISG aufbewahrt wird.

Diese Ausgabe bestellen

Abonnement bestellen

EDITOR

Paule Verbruggen

HINWEIS

Jozef Schildermans, „Ein lang anhaltender persönlicher Groll“: die Konfrontation zwischen Benito Mussolini und Emile Vandervelde, 1904-1927

SAMMLUNG

Kim Robensyn, Die „Studio Stone“-Kollektion von Amsab-ISG

HINWEIS

AP Maaswinkel, Eine Fotosession im belgischen Parlament im Jahr 1930

NEUGIERIG

Kim Robensyn, Ein besonderes Poster, entworfen von Studio Stone

IM RAMPENLICHT

Cleo Janse, Expo Studio Stone

BÜCHER

Vincent Scheltiens, Jan Willem Stutje, Folterfabrik Buchenwald. Überleben und Kollaboration in einem deutschen Konzentrationslager. 

€7.00