Freiwillige

Bei Amsab-ISG arbeiten wir mit einem engagierten Team von Freiwilligen zusammen, die einen entscheidenden Beitrag zu unserer Arbeit leisten. Sie unterstützen uns bei der Bewertung und Verarbeitung der Sammlung, beteiligen sich an der Forschung und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Interessieren Sie sich für sozial engagierte Bewegungen und die Bewahrung ihres Erbes? Lesen Sie weiter unten, um herauszufinden, wie Sie sich unserem Freiwilligenteam anschließen können.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über die Rolle der Frauenbewegung im Unabhängigkeitskampf in Aden (dem heutigen Jemen), das Projekt „Past Week“ von Geschichtsstudenten über die Genter  Allmende , das Phänomen der Strandesel und den ko-kreativen Prozess hinter der Ausstellung „Wir waren nie die Türken“ .

Cover 2023/2

Bearbeiten

Paule Verbruggen

Beiträge

Geert Van Goethem, Qat und Coca-Cola. Die Geschichte von Aden, der Perle des Roten Meeres

Ines Decoodt, Mathias Merchouk, Paulien Daelman, Maud Lason, Robrecht Declercq, Ishka Desmedt, Christophe Verbruggen, Gemeinsamkeiten finden. Tagebuch einer öffentlichkeitsorientierten Forschung

Bekannt

Marc Constandt, Der Esel in der Hauptrolle: Esel am Strand, tierischer Spaß oder tierisches Leid?

Im Rampenlicht

„Wir waren nie die Türken.“
Ayşe Işçi,  Wie es wuchs

Ilayda Eker, Im Namen der Jugend

Bücher

Marc Constandt, Kas SWERTS 100 Jahre Reisen. Der Flämische Tourismusverband 1922-2022

Nico Van Campenhout, Wouter BULCKAERT Randy Newman

€7.00