Freiwillige

Bei Amsab-ISG arbeiten wir mit einem engagierten Team von Freiwilligen zusammen, die einen entscheidenden Beitrag zu unserer Arbeit leisten. Sie unterstützen uns bei der Bewertung und Verarbeitung der Sammlung, beteiligen sich an der Forschung und unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Interessieren Sie sich für sozial engagierte Bewegungen und die Bewahrung ihres Erbes? Lesen Sie weiter unten, um herauszufinden, wie Sie sich unserem Freiwilligenteam anschließen können.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über die Olympischen Spiele 1920 in Antwerpen, die Entstehung der Vereinten Nationen im Jahr 1945, die Whistleblower, die die harte Realität der belgischen Kolonialpolitik ans Licht brachten, den Bildersturm gegen das belgische Kolonialerbe, Leopold II. und die Küste, wie man alte digitale Medien wieder lesbar macht und Archive als gesellschaftliches Gedächtnis.

Cover 2020/3

Bearbeiten

Paule Verbruggen


Beiträge

- Bram Constandt, Jasper Truyens & Annick Willem, Die heilende Kraft der Olympischen Spiele 1920: Ein historischer Blick auf die Olympischen Spiele in Antwerpen
- Geert Van Goethem, Sicherheit geht vor: Die Geburt der Vereinten Nationen und der verlorene Traum vom Frieden

Aufsätze

Jan Breman, Über Jules Marchal und Whistleblower, die nicht gehört wurden. Anmerkungen zu den belgischen postkolonialen Debatten
. Davy Verbeke, Hat Sisyphos einen Stein bewegt? Das umstrittene belgische Kolonialerbe und das Gedenken an das Gedenken (2004–2020).

Bekannt

Marc Constandt, Leopold II., die belgische Küste und der Kongo

Sammlung

- Maarten Savels, Digital Repair Cafe. Obsolete Träger enthüllen ihre Geheimnisse durch Vintage-Hardware

- Jeroen Fernandez-Alonso & Kim Robensyn, Polyphonie, soziale Medien und Ethik im Archiv – Twitter-Fallstudie

Bücher

Piet Creve, Idesbald Goddeeris, Amandine Lauro und Guy Vanthemsche (Hrsg.), Colonial Congo: A History in Questions

€7.00