Bread & Roses Magazin

Brood & Rozen ist die vielseitigste Zeitschrift für Sozialgeschichte in Flandern. Renommierte Professoren, junge Nachwuchsforscher, Autoren außerhalb der akademischen Welt und Kulturerbeexperten erwecken die reiche Geschichte sozialer Bewegungen zum Leben.

Kaufen Sie eine einzelne Ausgabe

Besuchen Sie den Webshop und kaufen Sie eine Einzelausgabe von 2020 bis heute. Preis: 7 €

Abonnieren Sie ein Jahresabonnement

    Preise:
  • Privatpersonen, Bibliotheken und Archive: 23 €
  • Organisationen: 42 €
  • Ausland: 44 €

Suche in Bread & Roses

Konsultieren Sie die zwischen 1996 und 2022 veröffentlichten Ausgaben über Open Journals

Suche in News

Konsultieren Sie den Vorgänger von Brood & Rozen, der zwischen 1982 und 1996 über Open Journals veröffentlicht wurde.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über die belgischen Volkshäuser , die Erfahrungen des ehemaligen Bergarbeiters Constant Malva , eine Veröffentlichung über Lalla Vandervelde , das Thema Migration in Amsab-ISG und die Wertschätzung von Hashtags .

Cover 2023/1

Bearbeiten

Paule Verbruggen

Beitrag

Luc Peiren, „Vom Volk, für das Volk“. Die Sozialwohnungen in Belgien

Bekannt

Willy Van Poucke, Constant Malva, eine fesselnde Stimme aus dem Untergrund

Im Rampenlicht

Martine Vermandere, Madame Lalla Vandervelde. Mehr als „Emilies Frau“

Sammlung

Piet Creve, Migration als neues Arbeitsfeld in Amsab-ISG

Jeroen Fernandez-Alonso, Hashtag-Wertschätzung

Bücher

Donald Weber, Geert BUELENS, Was wir bereits wussten: Die vergessene grüne Geschichte von 1972

€7.00