Bread & Roses Magazin

Brood & Rozen ist die vielseitigste Zeitschrift für Sozialgeschichte in Flandern. Renommierte Professoren, junge Nachwuchsforscher, Autoren außerhalb der akademischen Welt und Kulturerbeexperten erwecken die reiche Geschichte sozialer Bewegungen zum Leben.

Kaufen Sie eine einzelne Ausgabe

Besuchen Sie den Webshop und kaufen Sie eine Einzelausgabe von 2020 bis heute. Preis: 7 €

Abonnieren Sie ein Jahresabonnement

    Preise:
  • Privatpersonen, Bibliotheken und Archive: 23 €
  • Organisationen: 42 €
  • Ausland: 44 €

Suche in Bread & Roses

Konsultieren Sie die zwischen 1996 und 2022 veröffentlichten Ausgaben über Open Journals

Suche in News

Konsultieren Sie den Vorgänger von Brood & Rozen, der zwischen 1982 und 1996 über Open Journals veröffentlicht wurde.

  • Edito: Paule Verbruggen

Diese Ausgabe enthält einen Blick auf die angespannte Beziehung zwischen dem belgischen sozialistischen Führer Emile Vandervelde und dem italienischen faschistischen Führer Benito Mussolini sowie einen tiefen Einblick in Studio Stone – eine einzigartige Fotosammlung zweier Pioniere der modernen Fotografie aus der Zwischenkriegszeit, von der ein Großteil bei Amsab-ISG aufbewahrt wird.

Diese Ausgabe bestellen

Abonnement bestellen

EDITOR

Paule Verbruggen

HINWEIS

Jozef Schildermans, „Ein lang anhaltender persönlicher Groll“: die Konfrontation zwischen Benito Mussolini und Emile Vandervelde, 1904-1927

SAMMLUNG

Kim Robensyn, Die „Studio Stone“-Kollektion von Amsab-ISG

HINWEIS

AP Maaswinkel, Eine Fotosession im belgischen Parlament im Jahr 1930

NEUGIERIG

Kim Robensyn, Ein besonderes Poster, entworfen von Studio Stone

IM RAMPENLICHT

Cleo Janse, Expo Studio Stone

BÜCHER

Vincent Scheltiens, Jan Willem Stutje, Folterfabrik Buchenwald. Überleben und Kollaboration in einem deutschen Konzentrationslager. 

€7.00