Digidaar: das virtuelle Museum

Digidaar ist ein Pilotprojekt von Amsab-ISG und Voem vzw in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Unternehmen Space Makers.

Gemeinsam bauen wir ein virtuelles Archiv und einen Ausstellungsraum , in dem das Erbe von Voem auf interaktive Weise zum Leben erweckt wird.

  • Edito: Paule Verbruggen

Über die Nachtunterkunft , die Genter Arbeit der Nachtunterkunft, krankheitsspezifische Patientenverbände , das Archiv der Genter Radfahrergewerkschaft , Dokumente des United States Escape Program aus unserer Sammlung und die Ausstellung Young and Queer since the Sixties .

Bearbeiten

Paule Verbruggen

Beitrag

Julie Bohez und Bart D'hondt, Vooruit und die Genter Arbeit des Nachtasyls (1888-1945)

Tim Debroyer, Auf der Suche nach der Geschichte der belgischen Patientenverbände

Sammlung

Gert Van Overstraeten, Archiv der Genter Zweigstelle der Radfahrergewerkschaft – Perpetuum Mobile

Kuriosum

Martijn Vandenbroucke, Dokumente des United States Escapee Program in den Archiven von Entraide Socialiste

Im Rampenlicht

Lori Verhoeven, Bart Hellinck und Jens Ranson, Jung und Queer seit den Sechzigern. Ausstellung bei Amsab-ISG

Erinn De Waele, Queering the Home: Eine kritische Auseinandersetzung mit Heimat und queerer Identität

Bücher

Nico Van Campenhout, Colette BRAECKMAN, Meine schwarzen Bücher

€7.00