Eine Atmosphäre zum Heringsbraten

Eine Atmosphäre zum Heringsbraten

€15.00

Arbeitsbeziehungen im Hafen von Antwerpen 1880–1972

Eine flexible Arbeitsorganisation ist eine der wichtigsten Prioritäten, die Hafenunternehmen und Hafenbehörden setzen, um ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Hohe Arbeitsproduktivität, kontinuierlicher Service und qualifiziertes Personal sind unerlässlich, um große Reedereien davon zu überzeugen, ihren Haupthafen anzulaufen. Eine leistungsstarke Arbeitsorganisation ist daher ein wesentlicher und entscheidender Bestandteil der Wettbewerbsfähigkeit eines Hafens. In Antwerpen ist die gemeinsame Konsultation von Arbeitgebern und Gewerkschaften seit 1919 der Eckpfeiler dieser Arbeitsorganisation. Sie muss zudem eine konstruktive Atmosphäre und gegenseitigen Respekt gewährleisten.
In diesem Buch rekonstruiert Stephan Vanfraechem ein Jahrhundert sozialen Dialogs im Hafen von Antwerpen. Der grüne Filz des Verhandlungstisches dient als Hintergrund und beleuchtet die Brüche, die Motive der verschiedenen Akteure und die aufeinanderfolgenden Phasen sozialen Friedens und sozialer Unruhen. Beginnend mit den ersten Gewerkschaften im Jahr 1880 und endend mit der Umsetzung des Major Act im Jahr 1972 umfasst das Buch fast 100 Jahre Sozialgeschichte im Hafen von Antwerpen.

Stephan Vanfraechem
Academia Press/Amsab-ISG, Gent, 2005, 553 S., Softcover