Hüter der öffentlichen Gesundheit

Hüter der öffentlichen Gesundheit

€10.00

Ärzte und Krankenkassen auf Gegenseitigkeit in der Zwischenkriegszeit: Das Beispiel Antwerpen

Um unser heutiges Krankenversicherungssystem und seine Probleme zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was ihm vorausging. Eine entscheidende Phase für die beiden Hauptakteure dieser Geschichte, nämlich Ärzte und Krankenkassen auf Gegenseitigkeit, war die Zwischenkriegszeit. Die organisatorische Entwicklung beider Gruppen und die Konflikte zwischen ihnen in dieser Zeit wurden stark von dem oft turbulenten politischen Kontext beeinflusst, in dem die ersten Gesetze zur Krankenversicherung erlassen wurden. Dieses Buch befasst sich auch mit den bisher nicht dokumentierten Versuchen von Aktivisten, während des Ersten Weltkriegs in Flandern ein eigenes Krankenversicherungssystem aufzubauen.

Karel Van Ackter in Zusammenarbeit mit Jo Deferme und Luc Vandeweyer
Amsab-ISG, Gent, 2005, 224 S., Abb., Softcover