Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit
Aus der ersten Reihe
Vom Multikulturalismus zur Superdiversität: Dreißig Jahre Koexistenz aus der Sicht von VOEM
Die Vereinigung für Entwicklung und Emanzipation der Muslime (VOEM) feiert ihr 30-jähriges Bestehen (1989–2019). Aus diesem Anlass beauftragte VOEM die Historikerin Tina De Gendt, in Zusammenarbeit mit Amsab-ISG ein Buch zu schreiben. Das Buch zeichnet die Erfahrungen der Pioniere und Freiwilligen inmitten der bedeutenden Ereignisse und Trends auf, die die Welt in den letzten Jahrzehnten geprägt und verändert haben. Damit ist VOEM die erste selbstorganisierte Organisation in Flandern, die ihre eigene Geschichte schreibt.
Seit ihrer Gründung 1989 bis heute gab es einen ständigen Wandel rund um die Themen Migration, Integration und Islam. Diese Geschichte bietet den Lesern einen einzigartigen Einblick in die unglaublich vielfältige Welt der Muslime und ihr Engagement für ein harmonisches, pluralistisches und integratives Flandern.
Tina De Gendt in Zusammenarbeit mit Piet Creve
Amsab-ISG/VOEM., Gent, 2019, 170 S., Abb., Softcover