Spezialsammlungen

Unsere Sammlung umfasst einzigartige Kulturgüter und außergewöhnliche Quellen. Entdecken Sie verborgene Schätze und die faszinierenden Geschichten dahinter – digital verfügbar in unserem Katalog.

Amsab-ISG hat in den letzten Jahren umfangreiche Expertise in der Digitalisierung von Zeitungen und Archiven aufgebaut. Dieser Abschnitt bietet auch Einblicke in eine Auswahl dieser Quellen, die nach Möglichkeit im Volltext durchsuchbar sind.

1918-1993

Amsab-ISG bewahrt eine Reihe schöner Guldenbücher aus der sozialistischen Bewegung auf, von denen drei vollständig digitalisiert wurden. 

Goldenes Buch des belgischen Textilarbeiterzentrums 1954
Goldenes Buch des belgischen Textilarbeiterzentrums 1954

Ein Goldenes Buch (oder Livre d'or ) ist ein kostbar gestaltetes Buch oder Album, in dem die Geschichte des Vereins festgehalten ist, einschließlich der Satzung, der Ordnungen und des Vereinsliedes. Besonderen Anlässen, wie einem Jubiläum oder dem Tod des Vorsitzenden, wird eine eigene Seite gewidmet. Diese Seiten werden oft von renommierten Künstlern gestaltet. Ehrengäste unterschreiben zusätzlich mit ihrem Namen, um die historische Bedeutung des Anlasses zu unterstreichen. Ein Goldenes Buch ist ein Prestigeobjekt für einen Verein, ein Zeugnis seiner Geschichte und Bedeutung. Gerade deshalb sollte sein Inhalt mit Vorsicht genossen werden. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Verein versucht, die weniger ansprechenden Aspekte zu beschönigen (Quelle: AMVB).

Goldenes Buch an Edward Anseele (1918-1919)

Goldenes Buch BSP Gent (1948-1961)

Goldenes Buch des belgischen Textilarbeiterzentrums (1954–1993)