Am Dienstag, 26. August, ist die Amsab-ISG ab 13 Uhr wegen eines Teamausflugs geschlossen.

Amsab - Institut für Sozialgeschichte

Die Erinnerung an soziale Bewegungen und engagierte Bürger, die sich gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit wehren.


Konsultation der Sammlung

Amsab-ISG bewahrt, schützt und erschließt das Erbe sozialer Bewegungen und Einzelpersonen, die für Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität kämpfen. Möchten Sie unsere Sammlungsgegenstände einsehen? Sie können dies online über den Katalog oder persönlich in unserem Lesesaal nach Reservierung tun.

Bread & Roses Magazin

Brood & Rozen ist eine Publikation von Amsab-ISG und die am weitesten verbreitete historisch-wissenschaftliche Zeitschrift in Belgien. Sie veröffentlicht viermal jährlich spannende Artikel zur Geschichte sozialer Bewegungen und richtet sich sowohl an akademische Forscher als auch an die breite Öffentlichkeit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über unsere Aktivitäten informiert und erhalten Sie persönliche Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen Veranstaltungen.

Im Rampenlicht

Vom 19. Juli bis 29. August können Sie die Ausstellung „ Lucie Kamuswekera – Gestickte Vergangenheit, imaginierte Zukunft im Kongo. Ein Aufruf für Menschenrechte“ . Sie werden die beeindruckenden Stickereien der Künstlerin Lucie Kamuswekera entdecken, die …

Mehr lesen …

Einschließlich eines Blicks auf die angespannte Beziehung zwischen dem belgischen sozialistischen Führer Emile Vandervelde und dem italienischen faschistischen Führer Benito Mussolini und eines tiefen Einblicks in Studio Stone – eine einzigartige Fotosammlung zweier Pioniere der modernen Fotografie aus der Zwischenkriegszeit, die …

Mehr lesen …

Das von Amsab-ISG und dem Musée de la Photographie in Charleroi herausgegebene Buch „Studio Stone“ wurde bei Les Rencontres de la Photographie 2025 in Arles für den renommierten Preis für die beste historische Publikation nominiert. Diese Shortlist würdigt Fotobücher, die sich durch Inhalt, Vision und... auszeichnen.

Mehr lesen …

Kürzlich gestartet

Kürzlich gestartete Datenbank Brigadistas aus Belgien

Wer waren die über 2.000 Männer und Frauen aus Belgien und Luxemburg, die zwischen 1936 und 1939 am Spanischen Bürgerkrieg teilnahmen?

Datenbank „Brigadistas from Belgium“ fasst ihre Geschichten anhand biografischer Aufzeichnungen, Archivmaterial und Fotos zusammen. Eine einzigartige Ressource für Historiker, Forscher und alle Interessierten, basierend auf jahrelanger Forschung von Rudi Van Doorslaer und François Van Pelt.

Jetzt entdecken

Jetzt Website Studio Stone

Studio Stone , ein Projekt von Amsab-ISG und dem Musée de la Photographie in Charleroi, rückt das vielseitige Werk der vergessenen Zwischenkriegsfotografen Cami und Sasha Stone wieder ins Rampenlicht.

Neben der Ausstellung – zu sehen bis zum 21. November im Amsab-ISG – und dem dazugehörigen Katalog gibt es nun auch die Studio Stone-Website : ein einzigartiges digitales Archiv, das einen thematischen Überblick über ihre Arbeit bietet. Es sammelt selten gezeigte Fotos und Dokumente, die, wenn möglich, über IIIF zugänglich sind, und bietet so eine breitere Perspektive auf ihre künstlerische Welt und ihr Erbe.

Jetzt zu sehen bei Amsab-ISG

Jetzt zu sehen auf der Amsab-ISG Expo Studio Stone

23. Juni – 21. November 2025
Amsab-ISG – Gent
Freier Eintritt

Die Fotoausstellung „Studio Stone“ die Arbeiten von Cami und Sasha Stone : einem Fotografenduo, das sich in der Zwischenkriegszeit als eine der innovativsten Stimmen der europäischen Fotografie herauskristallisierte.

Nach einer erfolgreichen Ausstellung im Musée de la Photographie in Charleroi sind ihre bahnbrechenden Arbeiten nun auch in unserem öffentlichen Raum in Gent zu sehen. Willkommen!