Wiederentdeckung zweier vergessener Fotografiepioniere
Studio Stone wirft ein neues Licht auf die Arbeit von Cami und Sasha Stone , einem Fotografenduo, das sich in den 1920er und 1930er Jahren mit moderner Werbe-, Architektur- und Porträtfotografie einen Namen machte. Ihre Bilder erschienen in führenden Zeitschriften und Ausstellungen von Berlin bis Brüssel. In ihrer Blütezeit wurden sie mit großen Namen wie Kertész, Krull, Moholy-Nagy und Man Ray verglichen, doch nach dem Zweiten Weltkrieg verschwanden sie weitgehend von der Bildfläche.
Amsab-ISG und das Musée de la Photographie haben zusammengearbeitet, um ihr Werk neu zu präsentieren. Der Katalog präsentiert über 170 Originaldrucke aus der Amsab-ISG-Sammlung, ergänzt durch Archivdokumente, Plakate und Zeitschriften belgischer und deutscher Institutionen. Mit Beiträgen von Spezialisten aus Fotografie, Literatur, Geschichte und Politik stellt das Buch das Werk der Stones in einen breiten historischen und künstlerischen Kontext. Der Katalog umfasst über 200 Seiten und ist über unseren Webshop .
Les Rencontres d'Arles: eine internationale Plattform für Fotografie
Seit 1970 hat sich das jährliche Festival im südfranzösischen Arles zu einem der weltweit führenden Events für Fotografie entwickelt. Jeden Sommer treffen sich Fotografen, Kuratoren und Verleger aus aller Welt zu Ausstellungen, Debatten und Buchvorstellungen. Die begleitenden Buchpreise würdigen Publikationen, die innovative Einblicke in das Medium Fotografie bieten. In der „Prix du livre historique“ stehen Publikationen im Mittelpunkt, die fotografische Arbeiten in einen historischen Kontext stellen.
Vom Buch zur Ausstellung: Demnächst in Gent
Katalog „Studio Stone“ erschien begleitend zur gleichnamigen Ausstellung, die Anfang des Jahres im Musée de la Photographie in Charleroi stattfand. Eine Kompaktversion wird am 23. Juni im öffentlichen Bereich des AMSAB-ISG in Gent eröffnet. Diese Ausgabe konzentriert sich auf Highlights aus der Museumssammlung, darunter Originalfotografien, Dokumente und Poster der Stones. Die Ausstellung läuft bis zum 21. November und ist kostenlos zugänglich.
Kaufen Sie den Katalog in unserem Webshop
Lesen Sie mehr über die kostenlose Ausstellung
Die Ausstellung und der dazugehörige Katalog wurden im Rahmen der kulturellen Zusammenarbeit zwischen der Flämischen und der Französischen Gemeinschaft Belgiens unterstützt.