Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Anlässlich des 60. Jahrestages der Migration veröffentlichte Bindus vzw das Buch „60 Jahre Migration, 30 Jahre Verbindung“ von Hümeyra Cetinel. Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit Amsab-ISG, dem Red Star Line Museum und Ecru.

Anlässlich des 60. Jahrestages der Migration veröffentlichte Bindus vzw das Buch „60 Jahre Migration, 30 Jahre Verbindung“ von Hümeyra Cetinel. Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit Amsab-ISG, dem Red Star Line Museum und Ecru.

Ein einzigartiger Blick auf 60 Jahre Migration und Gemeinschaftsbildung

Migration ist mehr als nur die Suche nach Arbeit oder einem neuen Leben. Es ist ein Prozess der Gemeinschaftsbildung, des kulturellen Erhalts und letztlich der Erneuerung. In „ 60 Jahre Migration, 30 Jahre Verbundenheit “ bietet Hümeyra Cetinel anhand von zwölf ausführlichen Interviews mit Pionieren, Migranten der zweiten Generation und Experten einen einzigartigen Einblick in das soziale Leben von Menschen mit Migrationswurzeln in Flandern.

Von der Erhaltung zur Verbindung

Das Buch verbindet historische Einblicke mit persönlichen Geschichten und beleuchtet die Entwicklung ethnisch-kultureller Vereinigungen. Während sich die ersten Generationen vor allem auf kulturellen Erhalt und Identität konzentrierten, erweiterten spätere Generationen ihren Blickwinkel. Junge Organisationen engagieren sich heute in Bildung, Sport, Kunst, Kultur und Aktivismus. Sie bauen Brücken innerhalb und außerhalb ihrer Gemeinschaften und tragen aktiv zu einer vielfältigen Gesellschaft bei.

Hümeyra Cetinel betont: „Über Migration wurde bereits viel gesagt. Dieses Buch ist einzigartig, weil es sich nicht auf die Reise selbst konzentriert, sondern auf das soziale Leben der ersten Migranten und das ihrer Kinder und Enkel.“ Von den ersten bescheidenen Zusammenkünften bis zu den dynamischen Organisationen von heute zeichnet dieses Buch ein differenziertes Bild davon, wie Migration nicht nur einzelne Menschen, sondern die Gesellschaft als Ganzes geprägt hat.

Hier bestellen