Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die sechste Ausgabe des Tages der belgischen Migrationsgeschichte bis zum 15. Juni 2023.

Migration

Die sechste Ausgabe des Tages der belgischen Migrationsgeschichte 28. September 2023 statt . Dieser Studientag bietet allen, die sich für die Geschichte der Migration in Belgien interessieren (ob aus der Wissenschaft oder nicht), die Möglichkeit, sich zu vernetzen und die neuesten Erkenntnisse aus laufenden oder abgeschlossenen Forschungsarbeiten auszutauschen. In diesem Jahr findet der Tag auf dem Solbosch-Campus der Freien Universität Brüssel statt.

Themen der belgischen Migrationsgeschichte können in verschiedenen Sitzungen auf Französisch und Niederländisch erkundet werden. Es wird auch Raum für Posterpräsentationen von Nachwuchsforschern, Partnern aus dem Bereich Kulturerbe und anderen Interessierten geben. Der Tag endet mit einer Debatte über die Frage: Ist ein Migrationshintergrund notwendig, um die Geschichte der Einwanderung zu studieren?

Das Organisationskomitee lädt Sie herzlich ein, Ihren Vorschlag für einen Vortrag oder eine Posterpräsentation einzureichen. Alle Beiträge zur Forschung zur Migrationsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sind willkommen.

Vorschläge für Beiträge müssen bis spätestens 15. Juni gesendet werden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein. mit einer 250 Wörter umfassenden Zusammenfassung und einer 100 Wörter umfassenden biografischen Notiz auf Niederländisch oder Französisch. Das wissenschaftliche Komitee wird seine Auswahl etwa Ende Juni 2023 bekannt geben.