Das Programm, das im Amsab-ISG stattfinden wird, sieht wie folgt aus:
12. Dezember
14:45 – 17:15 Uhr: Zines erstellen (Workshop von Pardon!)
Pardon! ist ein feministisches Künstlerkollektiv aus Gent. Sie erstellen Zines, organisieren Events und geben Workshops rund um den intersektionalen Feminismus. Auf diese Weise wollen sie Gespräche anregen, Fragen aufwerfen und Antworten auf die Fragen der sozialen Gerechtigkeit formulieren, die uns schlaflose Nächte bereiten. Beim Festival of Equality organisieren sie einen Workshop zur Zine-Erstellung, bei dem Linolschnitt als Kunsttechnik erkundet wird.
18:30 - 20:00: Der Sinn meines Lebens
Wenn ihr Buch ein Motto hat, welche Bedeutung hat im Leben des Autors Vorrang? Im Literaturpodcast „Der Sinn meines Lebens suchen Anneleen nach dem einen Satz, der das Leben von Schriftstellern verändert, ihm eine entscheidende Wendung gegeben hat. Ein Satz, der ihrem Leben Sinn gibt.
Während des Festivals gibt es eine Live-Podcast-Mitschnitt mit Gast Fleur Pierets.
13. Dezember
15:30 - 17:30: Die Schnittstelle zwischen LGBTI+ und Armut (Workshop in Zusammenarbeit mit Kliq/çavaria)
Möchten Sie mehr über die Schnittstelle zwischen LGBTI+ und Benachteiligung erfahren? Entdecken Sie es im interaktiven Workshop der Deprivation Working Group von çavaria. Diese spannende Sitzung beleuchtet wichtige Aspekte von LGBTI+ und bietet Einblicke in die komplexe Realität der Benachteiligung.
18:30 - 20:00: Rechte und Fürsorge für nichtbinäre und transsexuelle Menschen
Cavalier Queer präsentiert ein generationsübergreifendes Queer Table Talk, das aus den Red Table Talks hervorgegangen ist, einem Forum, in dem die Perspektiven dreier verschiedener queerer Generationen zu einer Vielzahl sozialer Themen aus queerer Perspektive ausgetauscht werden. Das Thema des Festivals der Gleichberechtigung lautet „Rechte und Fürsorge für nichtbinäre und transsexuelle Menschen“.
20:30 – 22:15 Uhr: Hamdam Jam Session (von Arshe vzw und de Koer)
Willkommen zu einem Abend voller Musik, Kreativität und Verbundenheit! Bringen Sie Ihr eigenes Instrument mit oder nutzen Sie eines unserer Instrumente, singen, tanzen oder genießen Sie einfach die Atmosphäre. Teilen Sie Ihre musikalischen Talente, lernen Sie neue Leute kennen und schaffen Sie gemeinsam etwas Schönes.
Ausstellung: Jung und Queer seit den Sechzigern
Während des Festival of Equality ist die Ausstellung „Jung und queer seit den Sechzigern“ zu sehen . Entdecken Sie verschiedene Aspekte der Entwicklung des Lebens und Aktivismus von LGBTQ+-Jugendlichen und erfahren Sie, wie ihr Kampf dazu beigetragen hat, den Weg für kommende Generationen zu ebnen.