Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Das Amsab-Institut für Sozialgeschichte sucht auf unbestimmte Zeit einen neuen Vollzeit-Verwaltungsmitarbeiter. Er wird verschiedene Aufgaben übernehmen und so die allgemeine Politik der Organisation unterstützen.

Werden Sie Teil des Teams des Amsab Institute for Social History  

Amsab-ISG ist das Gedächtnis sozialer Bewegungen und sozial engagierter Einzelpersonen, die gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit kämpfen. In ihrem Streben nach Gleichheit, Nachhaltigkeit und einer besseren Lebensqualität stehen Themen wie Arbeit, Umwelt, Migration, Geschlecht, Menschenrechte und globale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. 

Als Kulturarchiv setzen wir uns für die Bewahrung und den Schutz des Erbes dieser Bewegungen ein: Briefe, Berichte, Plakate, Fotos, Filme, Bücher, aber auch digitale Archive und vieles mehr. Durch Forschung, Publikationen, unser Magazin „Brood & Rozen“, Ausstellungen und andere öffentliche Projekte bringen wir die oft ungesehenen, verborgenen Geschichten hinter diesem Erbe ans Licht.  

Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum 

  • Sie sind verantwortlich für die gesamte Personaladministration (Lohn- und Gehaltsabrechnung in Zusammenarbeit mit dem Sozialsekretariat, Verträge, Zeiterfassung (Stempeluhr), Pendeln, Versicherungen (Gruppenversicherung, Berufsunfallversicherung), studentische Hilfskräfte usw.
  • Sie sind für die Administration der Freiwilligenarbeit (Verträge, Versicherungen) verantwortlich.
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben im Zusammenhang mit allgemeinen Richtlinien und der Unterstützung des Managements (Korrespondenz, Berichte, Besprechungseinladungen, Raumbuchungen und Sekretariatsdokumentenverwaltung).
  • Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit dem Logistikleiter diverse Logistik- und Facility-Aufgaben (Überwachung von Wartungsverträgen und Reparaturen etc.). 

Ihr Profil 

  • Sie verfügen über einen Bachelorabschluss, vorzugsweise im Bereich Organisation und Management oder einen gleichwertigen Abschluss durch Berufserfahrung.
  • Sie erhalten Einblick in die Arbeitsweise einer Non-Profit-Organisation.
  • Erfahrungen in der Verwaltung und im Sozialsekretariat sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit Office 365 (Word, Excel, Outlook etc.).
  • Sie sind bereit, an Schulungen zur aktuellen Sozialgesetzgebung (Sociare) teilzunehmen. 
  • Sie sind stressresistent und können schnell zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln.
  • Sie arbeiten präzise und effizient und halten vereinbarte Termine ein.
  • Sie sind ein Teamplayer, können aber auch selbstständig arbeiten.
  • Sie sind diplomatisch und diskret.

Wir bieten Ihnen 

  • Eine spannende Tätigkeit in einem Unternehmen, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Ein Gehalt gemäß PC 329.01 Cat B1c.
  • Zusatzleistungen wie eine gute Gruppenversicherung, Essensgutscheine und Erstattung der Fahrtkosten. 
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Ein angenehmer Arbeitsplatz und ein eingespieltes Team.

Da wir davon überzeugt sind, dass gemischte Teams besser arbeiten, ermutigen wir alle, sich zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder körperlicher Leistungsfähigkeit.  

Interessiert?  

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben bis spätestens 11. Dezember 2023 an: Amsab Institute for Social History, Bagattenstraat 174, 9000 Gent (z. Hd. Paule Verbruggen) oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein..

Nach einer Vorauswahl anhand des Motivationsschreibens und des Lebenslaufs werden die ausgewählten Kandidaten Anfang Januar 2024 zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Vorstellungsgespräche finden bei Amsab-ISG statt. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Paule Verbruggen, Direktor von Amsab-ISG (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Zur Anzeige muss JavaScript aktiviert sein.).