Im Rahmen dieses Workshops möchten wir Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern sowie laufenden Forschungsprojekten die Möglichkeit geben, erste Forschungsergebnisse zu präsentieren. Neben acht Vorträgen gibt es beim anschließenden Empfang auch Raum für Posterpräsentationen.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die Rolle von Menschen mit Migrationshintergrund selbst in der Migrationsgeschichtsschreibung. Inwieweit ergreifen sie Initiative oder engagieren sie sich? Welche Auswirkungen haben die gewonnenen Erkenntnisse auf ihre Identität und ihre Rolle in der Gesellschaft? Wir bitten die Referentinnen und Referenten, diesen Aspekt zu thematisieren.
Möchten Sie Ihr Forschungsprojekt bei unserem offenen Workshop am 22. Mai in Gent vorstellen? Bitte senden Sie bis zum 24. April eine E-Mail mit Ihrer Person und Ihrem Forschungsprojekt an
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Programm
13.00 Kaffee und Begrüßung
13.30 Begrüßungsrede
13.45 Erste Sitzung (4 Sprecher)
14.45 Diskussion
15.15 Kaffeepause
15.30 Zweite Sitzung (4 Sprecher)
16.30 Diskussion
17.00 Empfang mit Postersession
Praktische Informationen
Wo? Amsab-ISG, Bagattenstraat 174, 9000 Gent
Wann? 22. Mai, 13 – 18 Uhr
Als Moderator registrieren? Mail