Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit
Geschichte der sozialistischen Gewerkschaftsbewegung
Belgien ist eines der Länder mit dem weltweit höchsten Gewerkschaftsgrad. Sechs von zehn Arbeitnehmern sind Gewerkschaftsmitglieder (einschließlich Arbeitssuchender und Rentner). Mit seinen eineinhalb Millionen Mitgliedern hat der Allgemeine Belgische Gewerkschaftsbund einen außergewöhnlich großen Einfluss auf die soziale und sozioökonomische Situation in unserem Land. Dieses Buch befasst sich eingehender mit der Geschichte und der aktuellen gesellschaftlichen Rolle der Gewerkschaft.
Der erste, chronologisch angelegte Teil behandelt die Gründung der einheitlichen sozialistischen Gewerkschaft im Jahr 1897 und skizziert ihre Entwicklung bis heute. Der zweite, thematische Teil rekonstruiert die Bedeutung des ABVV (Allgemeiner Belgischer Gewerkschaftsbund) in der heutigen Gesellschaft aus historischer Perspektive, mit besonderem Schwerpunkt auf der Rolle der sozialistischen Gewerkschaft im sozialen Dialog, einschließlich ihres Einflusses auf die soziale Sicherheit. Dieses Werk ist die erste umfassende Studie zur Geschichte der sozialistischen Gewerkschaft. Es wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens des ABVV veröffentlicht.
Es gibt auch eine französische Version: Un siècle de solidarité
Luc Peiren & Jean-Jacques Missiaen
ABVV/Ludion/AMSAB/IEV, Brüssel/Gent, 1997, 212 S., Abb., Softcover