Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit
100 Jahre Allgemeine Zentrale ABVV. 200 Jahre Gewerkschaftsgeschichte
1909 schlossen sich mehrere sozialistische Gewerkschaften der Bauarbeiter zur Centrale Vereeniging van Bouwwerkers (Zentralgewerkschaft der Bauarbeiter) zusammen, dem ersten sozialistischen Gewerkschaftsbund unseres Landes. Im Laufe der Jahre schlossen sich Gewerkschaften aus zahlreichen anderen Branchen der Koalition an, die wir heute als Algemene Centrale (Allgemeine Zentrale) kennen. Ihre Entstehung geht jedoch auf die Französische Revolution zurück, als sich die ersten Arbeiter trotz geltender Gesetze zusammenschlossen, um sich vom Joch des Kapitals und den verheerenden Folgen der Industriellen Revolution zu befreien. Es waren die Friseure und Zigarrenhersteller, die Marmorarbeiter, Steinmetze, Ziegelbrenner und Pflasterer, die Arbeiter in der Petrochemie- und Erdölindustrie, die Holzarbeiter, Glasbläser und Bergleute, das Reinigungspersonal, die Grafiker und Maler, die Leder- und Fellarbeiter und – in jüngerer Zeit – die Zeitarbeiter, die mit Dienstleistungsschecks oder in Behindertenwerkstätten arbeiteten, die gemeinsam die Algemene Centrale groß machten.
In diesem Buch geht es um sie, um ihre Kämpfe und ihre Siege, um ihre Taten und Erfolge, ihre Entschlossenheit und Solidarität.
Luc Peiren
Amsab-ISG/Algemene Centrale/Tijdsbeeld & Pièce Montée, Gent/Brüssel, 2008, 191 S., Abb., Softcover