Nachricht

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?

Um unserer ständig wachsenden Sammlung gerecht zu werden, erweitert Amsab-ISG seine Lagerkapazität drastisch. Diese Woche hat das Amsab-Team einen Teil der Sammlung umgelagert.

Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte organisiert Amnesty International 6. Dezember . Während des Spaziergangs werden verschiedene Redner über Denkmäler und besondere Orte oder Symbole der Menschenrechte und deren Bedeutung sprechen.

Wir haben vor Kurzem zum ersten Mal zwei Fokusgruppen . Am Freitag, den 29. September, trafen wir uns mit einem unserer wichtigsten Stakeholder, unseren Archivgestaltern . Am 25. Oktober trafen wir uns mit mehreren jungen Menschen , die als ehemalige Freiwillige oder Praktikanten bei Amsab-ISG Input zu unseren Outreach-Aktivitäten lieferten.

Foto des Amsab-ISG-Teams

Die flämische Regierung hat die Budgets für den Kultursektor in den nächsten fünf Jahren beschlossen. Dadurch werden mehr Subventionen für den Kultursektor frei.

Multatulikring-Plakat

Die Sammlung des Multatulikring Gent wurde bearbeitet. Sie enthält nicht nur Archivdokumente, sondern auch schöne Plakate und anderes Bildmaterial.

Paule Verbruggen, Direktor von Amsab-ISG, hat zu einer neuen Veröffentlichung über die historischen Wurzeln der Genter Volksklinik .

Foto von Kindern, die am Tisch Suppe essen

Martine Vermanderes Veröffentlichung aus dem Jahr 2010 über Ferienkolonien an der belgischen Küste wird als digitales Buch wiederbelebt.

Amsab-ISG und Samenleving & Politiek bringen Historiker und andere Denker zusammen, um sechsteiligen Diskussionsreihe über das aktuelle politische und gesellschaftliche Geschehen nachzudenken

Die Jahreskonferenz der International Association of Labour History Institutions (IALHI) fand dieses Jahr in Lateinamerika statt. Auch Amsab-ISG war vertreten.

50 Jahre Chile

Heute, am 11. September, jährt sich Putsch in Chile im Jahr 1973 zum 50. Mal Wir zeigen einige Bilder aus unserer Sammlung im Zusammenhang mit der Solidaritätsbewegung mit Chile.

Studientag Menschenrechte

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, organisiert das Institut für philosophische und sozialwissenschaftliche Bildung (Ifese) in Zusammenarbeit mit Amsab-ISG einen Studiennachmittag  zum Thema Menschenrechte in unserem öffentlichen Raum .

Kulturmarkt 2023

Der Genter Kulturmarkt findet dieses Jahr am Samstag, den 16. September, von 11:00 bis 17:00 Uhr im Kouter statt. Auch AMSAB-ISG ist dabei! Beantworten Sie die Gewinnspielfrage und gewinnen Sie einen Büchergutschein und eine Lunchbox.

Esperantismus

Im Jahr 2019 überreichte uns der Cesar Vanbiervliet Esperanto Fund eine Sammlung von Zeitschriften in Esperanto : einer künstlichen, internationalen Sprache, die 1887 entwickelt wurde. Daraus wählten wir Zeitschriften aus, die von verschiedenen internationalen sozialistischen und kommunistischen Esperanto-Organisationen herausgegeben wurden.

Podcast-Pausenzeit

Lunchboxen sprechen Bände. Was wir zu Mittag essen, sagt viel darüber aus, wer wir sind und woher wir kommen. Ein Mix aus wunderbaren Erfahrungsberichten und klugen Wissenschaftlern.  

Jef Ulburghs

Amsab-ISG verfügt über eine umfangreiche Fotosammlung, darunter auch Fotos der grünen Bewegung. Mehr als 800 dieser Fotos der politischen Partei Agalev wurden nun digitalisiert und auf Einzelbildebene zugänglich gemacht.

soziale Konflikte

Amsab-ISG startet eine neue Website für das internationale Forschungsnetzwerk International Association Strikes and Social Conflicts (IASSC).

Urlaubslektüre

Amsab-ISG bietet sieben Volltextpublikationen kostenlos online an. Sie wiegen in Ihrem Koffer so gut wie nichts!

JHES

Der siebte Band des Journal for the History of Environment and Society (JHES) ist erschienen.

Amnesty International und Amsab-ISG boten während der Genter Festlichkeiten eine kostenlose Ausstellung über syrische Stickereien an.

Abbildung: Ein Mann wirft elektronische Nachrichten in den Mülleimer

Minister in Belgien archivieren ihre elektronische Kommunikation auf USB-Sticks. Apache sprach darüber mit mehreren Archivaren, darunter Martijn Vandenbroucke , Koordinator für Sammlungsmanagement bei Amsab-ISG.

Foto einiger Teilnehmer beim Oral History-Auftakt

Am 22. März 2023 haben wir das Oral History Learning Network . Mehr als hundert Personen nahmen an der Auftaktveranstaltung teil, die von Amsab-ISG und FARO in Zusammenarbeit mit dem Red Star Line Museum, CAG und dem Industriemuseum organisiert wurde.

Foto von Maarten und Fons im Natuurpunt Museum

Flanders Marine Institute vor Kurzem eine Zusammenarbeit begonnen. Am 31. Mai führten wir eine gemeinsame Untersuchung im Natuurpunt Museum in Turnhout durch.

Screenshot der Folie aus dem Webinar

Seit letztem Jahr arbeiten Natuurpunt und Amsab-ISG gemeinsam an einem Projekt, das sich auf die Pioniere und Vorgänger von Natuurpunt . Freiwillige von Natuurpunt werden auch Interviews mit lokalen Pionieren führen. Zu diesem Zweck erhielten sie von Amsab-ISG einen digitalen Oral-History-Kurs .

Posterpreis Liberaler Humanismus

Am Mittwoch, den 21. Juni, Patsy Sörensen und Payoke den Liberal Humanism Award für ihr lebenslanges Engagement für die Rechte schutzbedürftiger und unterdrückter Menschen, insbesondere von Prostituierten und Opfern von Menschenhandel. Amsab-ISG pflegt dieses Archiv.

Poster über Ghent Mapped

Der digitale Stadtplan „Ghent Mapped“ vereint 20 historische Karten und verbindet sie mit 4.000 Standorten und 10.000 Kulturerbestätten. Amsab-ISG arbeitet an diesem Projekt mit.

Foto von vier Personen, die Schilder mit den Worten „Teilen“, „Gefällt mir“, „Tweeten“ und „Folgen“ halten

Amsab-ISG archiviert seit mehreren Jahren soziale Medien und ist auch Partner im Projekt „ Best Practices für die Archivierung sozialer Medien in Flandern und Brüssel “, das von Kollegen von KADOC und meemoo durchgeführt wird. Wir bitten nun um Ihren Beitrag zu diesem Projekt!

Screenshot-Archivpunkt

Am Internationalen Tag der Archive, dem 9. Juni, Archiefpunt seine neue Datenbank und Website.

Fassade Amsab-ISG

Amsab-ISG sucht ab September 2023 /n PR-Beauftragte/n in Vollzeit

Unity Vilvoorde

Ein wunderschönes Buch erweckt die Geschichte eines lokalen sozialistischen Sportvereins zum Leben, der sein 100-jähriges Bestehen feiert.

Workshop zur Migrationsgeschichte

In unserer Ausstellungshalle fand ein internationaler Workshop zur Rolle von Migranten in der Migrationsgeschichte statt, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für die Geschichte der Migranten. 

Mieke Dobbels

Die Van Acker Foundation lädt zur feierlichen Verleihung des Van Acker-Preises 2023 ein. In diesem Jahr geht er an Mieke Dobbels , die sich in ihrer Arbeit konsequent dafür einsetzt, Menschen eine Stimme zu geben, die in den Schatten der Gesellschaft geraten sind.

Grenzenloses Griechisch

Die Humanities Academy (Universität Gent) organisiert die Vortragsreihe „ Grenzenloses Griechisch: Wanderungen des griechischen Volkes, der griechischen Sprache und Kultur “, eine Reihe in Zusammenarbeit mit dem Greece Center, in der die Spuren der Griechen außerhalb Griechenlands erforscht werden.

Klasse-Acts

Im Rahmen der Heritage Week hielt Helena Dierick an verschiedenen Schulen Unterricht darüber, wie soziale Medien unsere Welt verändern, und verwendete dabei die Abtreibungsbewegung als Fallstudie.
 

Migration

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die sechste Ausgabe des Tages der belgischen Migrationsgeschichte bis zum 15. Juni 2023.

Die Cousins-Show

Amsab-ISG und die Suzanne De Pues Foundation haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet, um die Sammlung des Suzan Daniel Fund , des LGBTQ+- und Trans*-Archivs und Dokumentationszentrums, . Lex Van Cauwenberge ist ein neuer Mitarbeiter.

„Skyline“, die Ausstellung im STAM über die Skylines von Gent und den Niederlanden, wurde bis zum 10. September 2023 verlängert. Amsab-ISG stellte eine Reproduktion eines Posters aus unserer Sammlung zur Verfügung.

Weitere Storys laden