Amsab-ISG
Bagattenstraat 174
9000 Gent
Tel: +32 (0)9 224 00 79
E-mail: info@amsab.be
Öffnungszeiten
Erreichbarkeit
Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Möchten Sie als Erster informiert werden und exklusive Einladungen zu unseren Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und anderen öffentlichen Veranstaltungen erhalten?
Wir haben vor Kurzem zum ersten Mal zwei Fokusgruppen . Am Freitag, den 29. September, trafen wir uns mit einem unserer wichtigsten Stakeholder, unseren Archivgestaltern . Am 25. Oktober trafen wir uns mit mehreren jungen Menschen , die als ehemalige Freiwillige oder Praktikanten bei Amsab-ISG Input zu unseren Outreach-Aktivitäten lieferten.
Amsab-ISG und Samenleving & Politiek bringen Historiker und andere Denker zusammen, um sechsteiligen Diskussionsreihe über das aktuelle politische und gesellschaftliche Geschehen nachzudenken
Im Jahr 2019 überreichte uns der Cesar Vanbiervliet Esperanto Fund eine Sammlung von Zeitschriften in Esperanto : einer künstlichen, internationalen Sprache, die 1887 entwickelt wurde. Daraus wählten wir Zeitschriften aus, die von verschiedenen internationalen sozialistischen und kommunistischen Esperanto-Organisationen herausgegeben wurden.
Amsab-ISG startet eine neue Website für das internationale Forschungsnetzwerk International Association Strikes and Social Conflicts (IASSC).
Seit letztem Jahr arbeiten Natuurpunt und Amsab-ISG gemeinsam an einem Projekt, das sich auf die Pioniere und Vorgänger von Natuurpunt . Freiwillige von Natuurpunt werden auch Interviews mit lokalen Pionieren führen. Zu diesem Zweck erhielten sie von Amsab-ISG einen digitalen Oral-History-Kurs .
Amsab-ISG archiviert seit mehreren Jahren soziale Medien und ist auch Partner im Projekt „ Best Practices für die Archivierung sozialer Medien in Flandern und Brüssel “, das von Kollegen von KADOC und meemoo durchgeführt wird. Wir bitten nun um Ihren Beitrag zu diesem Projekt!
Die Humanities Academy (Universität Gent) organisiert die Vortragsreihe „ Grenzenloses Griechisch: Wanderungen des griechischen Volkes, der griechischen Sprache und Kultur “, eine Reihe in Zusammenarbeit mit dem Greece Center, in der die Spuren der Griechen außerhalb Griechenlands erforscht werden.